STOCKMEIER Holding SE, Bielefeld
Am Stadtholz 37
33609 Bielefeld

+49 521 / 3037-0
+49 521 / 3037-159

Open menu Close menu
various cosmetic products

Personal Care Newsletter 01/2025

Identifikation mit der Schönheit der Distribution

Liebe Kunden,

Wir freuen uns, Ihnen die erste Ausgabe unseres 2025 Personal Care Newsletters vorstellen zu können. In dieser Ausgabe präsentieren wir unsere Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Lieferanten. Entdecken Sie unsere neuen Formulierungen für Toolkits, die zeigen, wie kosmetische Inhaltsstoffe die sensorischen Erfahrungen verbessern, und erfahren Sie, wie unsere modularen Chassis-Komponenten den Weg zu marktreifen Kosmetika beschleunigen.
 

Wir würden uns freuen, Sie persönlich an unserem Stand 2B40 auf der in-cosmetics® in Amsterdam begrüßen zu dürfen, um Texturen zum Anfassen für Schönheit, die man sehen kann, zu erleben.

Ihr STOCKMEIER Personal Care Team

Identifikation mit der Schönheit der Distribution

STOCKMEIER-Karte der Geschäftsführer und Partner

STOCKMEIER Toolkit Formulierungen – Textur trifft Sensorik

In einer schnelllebigen Branche entspricht der traditionelle Entwicklungszyklus oft nicht den Markterwartungen. Wir möchten Ihnen eine Möglichkeit vorstellen, die Entwicklungszeit zu verkürzen: modulare Chassis-Formulierungen. Für die Entwicklung einer Chassis-Formulierung für Öl-in-Wasser-Emulsionen werden die folgenden Rohstoffe benötigt:

Ölphase

Wasserphase

Das Chassis selbst ist ein kreatives Werkzeug und kann je nach Produktdesign angepasst werden. Emulgatoren, Konsistenzmittel, Weichmacher und Öle werden für die Zusammensetzung der Ölphase ausgewählt und kombiniert. Die Wasserphase enthält die wasserlöslichen Inhaltsstoffe zur Optimierung des pH-Werts und die ausgleichenden Wirkstoffe für Stabilität und Wirksamkeit. Darüber hinaus können die kreativen Inhaltsstoffe verwendet werden, um eine Chassis-Formulierung mit minimalem Aufwand zu modifizieren. Durch geschickte Kombination und je nach Verhältnis von Öl- und Wasserphase können innerhalb dieses Gerüsts Texturen von Flüssigkeiten, Seren, Lotionen, Cremes, Buttern und Balsamen formuliert werden. Die sensorischen Eigenschaften dieser Produkte können auf der Haut leicht, feuchtigkeitsspendend, cremig, nährend oder reichhaltig sein.

Wir haben ein Toolkit mit 6 verschiedenen Formulierungen entwickelt, um Ihnen die Bandbreite solcher Chassis-Formulierungen zu zeigen. Ich würde Ihnen das Konzept gerne vorstellen.

Viktoria Regula

Laboratory & Technical Marketing Manager Personal Care

Kontakt

Viktoria Regula

STOCKMEIER Chemie

Viktoria Regula
Laboratory & Technical Marketing Manager

+49 521 / 3037-0
viktoria.regula@stockmeier.com

Kontakt speichern

5 Fragen an ...

2. Beschreibe die Reise, die Meilensteine. Worauf bist du besonders stolz?

Es ist das Team, das uns stolz macht. Wir haben ein Team gebildet, in dem jeder seine besonderen Fähigkeiten einbringt. Das unternehmerische Zusammenspiel aller Disziplinen – kaufmännisch, technisch, logistisch, F&E, regulatorisch und dokumentarisch – hat die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg geschaffen. Es wurde ein vollständiges Produktportfolio aufgebaut, das jeden Kunden in der Körperpflegeindustrie anspricht. Wir haben einen dedizierten Ansatz für sichere und gut dokumentierte Produkte umgesetzt. Produktmanagement und Lagerhaltung wurden mit den Anforderungen der Branche an Liefertreue und Service in Einklang gebracht. In unserem House of Innovation entwickeln wir Produkte, Konzepte und bieten Dienstleistungen an, die auf dem Markt Maßstäbe setzen. Sichtbarkeit auf dem Markt und vor allem gute technische und kommerzielle Aktivitäten sind unerlässlich. Wir haben ein Team aufgebaut, das in Europa für Kunden und Partner präsent ist.

3. Beschreiben Sie Ihre Pläne und geben Sie uns bitte einen Ausblick. Wie geht es weiter?

Wir werden uns weiterhin auf das europäische Team konzentrieren und kontinuierlich in die Entwicklung des Teams, der Vertriebsgebiete und der Prozesse investieren. Weitere Zertifizierungen sind in Arbeit. Das Portfolio wird ständig um entsprechende, innovative Produkte und Lieferantenpartnerschaften erweitert. Derzeit fügen wir gruppenweit natürliche Öle, Wirkstoffe und UV-Filter hinzu. Darüber hinaus werden die Lager-, Abfüll- und Logistikdienstleistungen weiter ausgebaut.

4. Welche Rolle spielt der europäische Markt in Ihrer Wachstumsstrategie?

Die Schönheitsindustrie hat ein multinationales Verständnis, dem wir mit unserer Präsenz gerecht werden. Dieser Markt wächst jedes Jahr stetig, unabhängig von der allgemeinen Wirtschaftslage. Dies ist für unseren zukünftigen Erfolg von entscheidender Bedeutung. Die Strategie von STOCKMEIER Personal Care war von Anfang an europäisch ausgerichtet. Die Gruppe wurde und wird durch Märkte bereichert, in denen wir gemeinsam kontinuierlich wachsen werden.

5. Wo sehen Sie die aktuellen Trends im Bereich der Körperpflege?

Der Megatrend Neo-Ökologie steht nach wie vor im Vordergrund. Individualisierung und Vielfalt folgen in unserem Zweig. STOCKMEIER Personal Care ist mit seinen Konzepten „Rock-Solid“, „Circular-Beauty“ und aktuell „Texture you can feel for Beauty you can see“ Trendsetter. Wir nutzen diese Trends als Chance für Innovationen und als Motor für Erneuerungen. Unsere Konzepte vereinen Nachhaltigkeit mit Kosteneffizienz bei Rohstoffen und deren Formulierung. Sie stehen für Leistung, Individualisierung und Vielfalt in der Anwendung.

Ich bin wirklich gerne dabei. Danke!

Newsletter abonnieren!


Haftungsausschluss

Die Ausführungen zu Produkten und Anwendungen sollen unseren Kunden Hinweise und Anregungen geben. Sie bedeuten keine rechtliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften der Produkte oder ihrer Eignung für einen konkreten Einsatzzweck. Unsere anwendungstechnische Beratung, unsere Auskünfte oder Empfehlungen erfolgen nach bestem Wissen und können nur unverbindlich erteilt werden. Sie befreien den Käufer nicht von der Prüfung unserer Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Anwendungen und Zwecke. Die Inhalte Die dieses Newsletters entsprechen unserem heutigen Kenntnisstand und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.