Der Kreislauf des Lebens - unsere Tenside und das Ökosystem
Eingesetzt werden u. a. Tenside aus nachwachsenden Rohstoffen, die beispielsweise bei der Verarbeitung von Mais (Maisreste/Biomasse) entstehen.
Sie sind in den LeraFloor® Produkten zum einen als Emulgatoren und zum anderen als oberflächenaktive Substanzen enthalten und dienen in Verbindung mit ebenso nachhaltigen Komplexbildnern dem Schmutztragevermögen.
Das bedeutet: Die Verschmutzung emulgiert mit den Tensiden (bindet) und wird durch den Komplexbildner in der Reinigerlösung gehalten. Anschließend wird sie schonend, aber sehr wirksam entfernt – ohne dass die Oberfläche angegriffen wird.
Der Einsatz natürlicher und nachwachsender Rohstoffe unterstützt den ökologischen und landwirtschaftlichen Pflanzenbau weltweit.

Naturantrieb
Sonneneinstrahlung, CO2 und Wasser sind der natürliche Antrieb der Kreislaufwirtschaft.
Nachwachsende Rohstoffe
Für unsere Zuckertenside setzen wir auf Maispflanzen und Öle aus nachhaltigen Plantagen.
Wertvolle Biomasse
entsteht in der Zersetzung der Pflanzen.
Extraktion
der Glukose, Öle und Fette.
Syntheseverfahren
Umsetzung der Fettalkohole und Glucose in ein Alkylpolyglycosid.
Reinigung
Das Tensid wird zur Reinigung eingesetzt.
Abwasser
Spätestens in der Kläranlage werden die Tenside zersetzt.
Zersetzung
Übrig bleiben Wasser, CO2, Mineralstoffe und Biomasse.
Naturantrieb
Sonneneinstrahlung, CO2 und Wasser sind der natürliche Antrieb der Kreislaufwirtschaft.
Nachwachsende Rohstoffe
Für unsere Zuckertenside setzen wir auf Maispflanzen und Öle aus nachhaltigen Plantagen.
Wertvolle Biomasse
entsteht in der Zersetzung der Pflanzen.
Extraktion
der Glukose, Öle und Fette.
Syntheseverfahren
Umsetzung der Fettalkohole und Glucose in ein Alkylpolyglycosid.
Reinigung
Das Tensid wird zur Reinigung eingesetzt.
Abwasser
Spätestens in der Kläranlage werden die Tenside zersetzt.
Zersetzung
Übrig bleiben Wasser, CO2, Mineralstoffe und Biomasse.
Downloads
Service & Support
